- Beschreibung
Beschreibung
Details
Pleurotus ostreatus
Austernpilz, Austernseitling, Kalbfleischpilz, Oyster Mushroom, Hiratake, Pin Gu
Der Austernseitling wächst muschelförmig in Büscheln, die treppenartig übereinander angeordnet sind. Er wird auch Kalbfleischpilz genannt und ist ein Winterpilz.
Der Austernpilz verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad der Tatsache, dass er noch vor dem Champignon, der weltweit der wichtigste Speisepilz ist. Es wächst weltweit fast überall auf dem Planeten - rund 50 unterschiedliche Arten gibt es! Seine Fruchtkörper bildet der Pleurotus bei Temperaturen unter 10 °C aus. Man findet ihn auf lebenden und toten Laubbäumen. Er zählt jedoch zu den Weißfäulepilzen – seine Aufgabe ist es, abgestorbene Bäume oder Fallholz durch Abbau des Lignins dem Nährstoffkreislauf wieder zur Verfügung zu stellen.
In Sachen Umweltschutz ist es sehr interessant, dass der Pleurotus in der Lage ist, auch komplizierte Kohlenwasserstoffverbindungen zu knacken und zu Kohlendioxid und Wasser abzubauen. Somit kann der schmackhafte Speisepilz bei der Wasser- und Bodensanierung zur Befreiung von Erdöl unbezahlbare Hilfe bieten.
Pleurotus und seine Inhaltsstoffe
Der Pleurotus gilt nicht nur als besonders gesunder Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung, sondern macht sich dank seines hohen Gehalts an Eiweißen, Ballaststoffen, Mineralien und vor allem B-Vitaminen auch unter allen anderen Vitalpilzarten einen Namen.
Austernpilze sind wunderbare Speisepilze mit einem sehr hohen Eiweiß-Anteil - der Austernseitling enthält alle für den Menschen essenziellen Aminosäuren. Auch Mineralstoffe, Spurenelemente sowie Vitamin C und D, dazu der gesamte Vitamin B-Komplex, einschließlich Niacin, Folsäure und Pantothensäure sind reichlich in den Seitlingen zu finden. Für Menschen, die auf Ihren Vitamin-B Haushalt achten, bietet sich eine Nahrungsergänzung mit Pleurotus ostreatus an.
Hervorzuheben ist das Beta- 1,3/1,6- D- Glucan Pleuran - auch die dimerischen Lektine und das Protein Ostreolysin, wie auch die Substanz Chrysin und Pleuromutillin, die in keinem anderen Pilz vorkommen.
Inhalt
Jede Packung Pleurotus BIO Vitalpilz Kapseln von Terra Mundo enthält: 60 oder 240 Kapseln mit je
- 250 mg hochkonzentriertes Bio-Pleurotus-Extraktpulver
- 150 mg getrocknetes Bio-Pleurotus-Pilzpulver
- 30 mg Bio-Acerolapulver mit natürlichem Vitamin C
Diese Rohstoffe stammen aus kontrolliertem biologischen Anbau (kbA).
Vegane Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose
Frei von Stearaten!
Hinweis für Diabetiker: < 0,1 BE
Qualität
- Verbindung von Pleurotus-Extrakt und -Pulver
- vegan
- eiweißreich
- ballaststoffreich
- natriumarm
- frei von Gluten
- frei von Laktose
- allergenarm
- Kombination der Rohstoffe in Bio-Qualität
- Öko-Zertifiziert gemäß EG-Öko-Verordnung
Nahrungsergänzungsmittel: In unseren Pleurotus BIO Vitalpilz Kapseln verbinden wir die Vorteile des Pulvers und des Extraktes von Pleurotus aus ökologischem Anbau mit Pleurotuspulver, das natürlicherweise Vitamin C enthält.
Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden!
Verzehrempfehlung
Zweimal täglich ein bis zwei Pleurotus BIO Vitalpilz Kapseln mit viel Flüssigkeit zu den Mahlzeiten unzerkaut einnehmen.
Hinweise
Alle Vitalpilzarten können miteinander kombiniert und als Nahrungsergänzungsmittel über einen längeren Zeitraum eingenommen werden. Wie Sie bei der Kombination verschiedener Vitalpilze vorgehen sollten, erfahren sie in unseren allgemeinen Verzehrhinweisen.
Pleurotus BIO Vitalpilz Kapseln sind Nahrungsergänzungsmittel. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Weitere Produktinformationen zu Vitalpilzen von Terra Mundo als PDF.
Grundpreisinformation:
- 60/240 Kapseln zu 32,00 € / 96,00 €
- 60/240 Kapseln à 430 mg = 25,8 g / 103,2 g
- Grundpreis je 1 kg = 1000,00 € / 755,91 €
- Alle Preise inkl. gesetzl. MWSt. zzgl. Versandkosten