Polyporus BIO Vitalpilz 60 Kapseln

Packungsgröße: 60 Vitalpilz-Kapseln


Grundpreis: 1000,00 EUR pro 1 kg

Verfügbarkeit: Auf Lager

32,00 €
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 2-3 Tage

  • Beschreibung

Beschreibung

Details

Polyporus – Der langlebige „Eichhase"

Inhalt

Polyporus BIO Vitalpilz Kapseln sind erhältlich in Packungsgrößen von 60 und 240 Kapseln.

Jede Polyporus BIO Vitalpilz Kapsel enthält:

  • 250 mg hochkonzentriertes Bio-Polyporus-Extraktpulver,
  • 150 mg getrocknetes Bio-Polyporus-Pilzpulver
  • 30 mg Bio-Acerolapulver mit natürlichem Vitamin C

Diese Rohstoffe stammen aus kontrolliertem Anbau.
Hydroxypropylmethylcellulose (vegetarische Kapselhülle)

Qualität

Wie alle Vitalpilze ist Polyporus eiweiß- und ballaststoffreich.

Personen mit besonderen Anforderungen an ihre Nahrung, können sich darauf verlassen: Unsere Polyporus BIO Vitalpilz Kapseln sind

  • vegan
  • frei von Gluten
  • frei von Laktose
  • natriumarm
  • allergenarm.
  • < 0,1 BE (Hinweis für Diabetiker)

Zur Sicherheit unserer Kunden verwenden wir nur von zertifizierten Laboren analysierte Rohstoffe. Die Überprüfung auf rund 500 verschiedene Laborparameter in deutschen Betrieben sowie die Herstellung nach den Hygienebedingungen des GMP-Standards (Good Manufactoring Standard, „Gute Herstellungspraxis für Arzneimittel“) sorgen zusätzlich für Sicherheit und schaffen Vertrauen in unsere Produkte.

Nahrungsergänzungsmittel; Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden!

So wächst Polyporus umbellatus

Polyporus umbellatus, auch Eichhase genannt, wächst auch wild in Deutschland. Weitere Bezeichnungen für diesen Vitalpilz sind Ästiger Büschel-Porling, Grifola umbellata, Chuling, Zhuling, Zhu Ling sowie Chorei.

Der Eichhase begegnet uns in Form von großen Büscheln, die einen Durchmesser von 10–40 (mitunter sogar 50 cm) und bis zu 20 kg schwer werden können. Die Büschel werden von vielen blass-gelben bis graubraunen, runden Einzelhüten gebildet, die über einen gut sichtbaren Stil mit dem gemeinsamen Strunk verbunden sind. Unter der Erdoberfläche entspringt der Strunk einem schwarz-braunen Sklerotium. Diese verhärtete Dauerform des Pilzes umschließt häufig dünne, noch lebende Baumwurzeln.

Besonders gern lebt Polyporus in Mischwäldern mit Buchen und Eichen. Ideale Bedingungen findet er auf Böden, die reich an Basen und Kalzium sind, sowie an warmen Standorten. Dort siedelt er vereinzelt oder in kleinen Gruppen am Grund von Bäumen sowie auf und in der Nähe von Baumstümpfen. Polyporusbestände sind aus Nordamerika, Asien und Europa bekannt, wobei der Vitalpilz auch in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt.

Als Speisepilz ist Polyporus hierzulande wenig bekannt – in Asien wird er aufgrund seines Biovitalstoffspektrum jedoch sehr geschätzt! Das weißliche Fruchtfleisch des jungen Polyporus hat einen angenehmen mehlartigen Geruch, während alte Pilze unangenehm riechen. Der Fruchtkörper selbst ist wenig haltbar und verdirbt rasch – vor allem wenn es regnet. Zurück bleibt jedoch das Sklerotium als stabile Dauerform des Vitalpilzes. Wie robust und zäh diese Dauerform ist, weiß man aus Abholzungen der Wirtsbäume. Dort soll Polyporus noch bis zu 30 Jahre am zurückbleibenden Baumstumpf überleben können.

Lange Tradition in Asien

Bereits vor 2000 Jahren wurde Polyporus in chinesischen Schriften erwähnt und von der Bevölkerung unter anderem als wohlschmeckender Speisepilz genutzt.

Polyporus-Extrakt und -Pulver plus natürliches Vitamin C in einer Kapsel

Unsere veganen Polyporus BIO Vitalpilz Kapseln enthalten sowohl das aus dem frischen Fruchtkörper durch Trocknung und Pulverisierung gewonnene Vitalpilzpulver, als auch den Polyporus-Extrakt, der mittels Heißwasserextraktion aus dem Pulver gewonnen wird. Durch dieses Extraktionsverfahren gelingt es, bestimmte pilzspezifische Inhaltsstoffe (z. B. Polysaccharide wie Beta Glucan) in konzentrierter Form herauszulösen. Dadurch werden Inhaltsstoffe des Chitins aus den Zellwänden des Vitalpilzes herausgelöst und für den menschlichen Körper verfügbar. In seiner ursprünglichen Form dagegen wäre Chitin für unseren Organismus nicht verwertbar.

Verzehrempfehlung

Die empfohlene Verzehrmenge liegt bei 2-mal täglich 1–2 Polyporus BIO Vitalpilz Kapseln. Dieses sollten mit viel Flüssigkeit (am besten Wasser) zu den Mahlzeiten unzerkaut eingenommen werden.

Hinweise

Vitalpilze zählen zum Bereich der Nahrungsergänzungsmittel und sollen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.

Alle Vitalpilzarten können miteinander kombiniert und als Nahrungsergänzungsmittel über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Falls Sie unsere Polyporus BIO Vitalpilz Kapseln mit anderen Pilzprodukten kombinieren wollen, sollten Sie dabei unsere allgemeinen Verzehrhinweise berücksichtigen.

Weitere Produktinformationen zu Vitalpilzen von Terra Mundo als PDF.

Grundpreisinformation:

  • 60/240 Kapseln zu 32,00 € / 96,00 €
  • 60/240 Kapseln à 430 mg = 25,8 g / 103,2 g
  • Grundpreis je 1 kg = 1000,00 € / 755,91 €
  • Alle Preise inkl. gesetzl. MWSt. zzgl. Versandkosten

Terra Mundo Qualität
Spezialist für hochwertige Nahrungsergänzung
Fachkundige Beratung zu Kombination und Dosierung
Wir kombinieren Pulver und Extrakt
Terra Mundo BIO
Biozertifiziertes Unternehmen
Analysierte Rohstoffqualtität
Verarbeiter unter Hygienebedingungen des GMP-Standards
Terra Mundo Made in Germany
Geprüft und hergestellt in Deutschland
Deutsche akkreditierte und zertifizierte Labore
Deutsche Beratung und Kundenservice