Polyporus umbellatus (Eichhase)

Polyporus umbellatus

Der Polyporus umbellatus, auch unter dem Namen Eichhase bekannt, ist sowohl Speise- als auch Vitalpilz. Der Polyporus umbellatus gehört zur Familie der Stilporlinge und ist hauptsächlich auf diversen Steppengräsern und Hölzern zu finden. Der Name Polyporus umbellatus bedeutet übersetzt in etwa „mit vielen Poren“. Die Namensgebung lässt sich auf das waben- bzw. porenartige Äußere des Eichhasen zurückführen. Die Oberfläche des Fruchtkörpers kann auch schuppig oder filzig behaart sein. Neben der Oberfläche ist auch die außergewöhnliche Größe (30 bis 50 cm) des Polyporus umbellatus charakteristisch. Den Eichhasen findet man in diversen Laubholzregionen Europas, und auch vereinzelt in Deutschland. Er wächst von Juni bis in die Herbstmonate hinein. Hauptsächlich wächst dieser Pilz an alten Buchen- oder Eichenstämmen und an jungem Stangenholz, aber auch auf Böden ohne Nähe zu Holz kann man ihn finden. Bei Terra Mundo erhalten Sie diesen Vitalpilz in anwenderfreundlicher Kapselform in Bio-Qualität.

Der Vitalpilz Eichhase (Polyporus)

Der Eichhase, auch bekannt als Polyporus, ist zum einen ein schmackhafter Speisepilz und zum anderen ein interessanter Vitalpilz. Erkennbar ist der Eichhase an seinem buschigen Aussehen und seiner für einen Pilz relativ außergewöhnlichen Größe von 30 bis 50 Zentimetern Durchmesser. Der Eichhase kommt vor allem in den Laubholzregionen der gemäßigten Zonen Europas vor. Auch in Deutschland können wir ihn von der Küste bis ins Alpenvorland vereinzelt finden. Besonders um alte Baumstämme von Eichen und Buchen sowie an jungem Stangenholz, häufig jedoch auch auf dem Erdboden ohne sichtbare Verbindung zu Holz, kann er hier gefunden werden. Der Eichhase wächst vor allem von Juni bis in den Herbst hinein. Hierbei wachsen aus einem dicken, fleischigen und weißlichen Stamm heraus unzählige Verästelungen, die alle in einem kleinen, welligen Hütchen enden. Diese Hütchen werden dann ein bis vier Zentimeter breit. Verwechselt werden kann der Polyporus beispielsweise mit der Krausen Glucke.

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden!

Polyporus Terra Mundo