Reishi (Glänzender Lackporling)
Ganoderma lucidum: Der glänzende Lackporling
Der Pilz Glänzender Lackporling, Ganoderma lucidum, konnte bisher noch nicht klar von anderen Formen abgegrenzt werden. Das ist auch der Grund, weshalb sich die Wissenschaft bis heute noch nicht über die genaue Verbreitung von Ganoderma lucidum einig ist. Es wird jedoch angenommen, dass er weltweit verstreut vorkommt. In Europa kommt der Pilz bis ins südliche Skandinavien vor und so ist er auch in Deutschland verbreitet. Erkennen kann man Ganoderma lucidum an seinem etwa fünf bis 20 Zentimeter hohen Hut, der an einem Stiel sitzt. Der Hut des Fruchtkörpers des Ganoderma lucidum, der von einer gelblichen, später rötlich nachdunkelnden Harzschicht bedeckt ist, wird etwa ein bis drei Zentimeter dick. Charakteristisch für diese rötlichbraune Harzschicht ist, dass sie in der Flamme schmilzt. Der Rand des glänzenden Lackporlings ist weiß und seine Unterseite besteht aus einer weißlichen Porenschicht (auf jedem Millimeter befinden sich etwa vier bis fünf Poren).
Glänzender Lackporling vermutlich weltweit verbreitet
Reishi, bei uns bekannt als Glänzender Lackporling ist ein sogenannter Saprophyt, der vor allem Laubhölzer besiedelt und vermutlich weltweit verbreitet ist. Ein besonders guter Nährboden für den Reishi Pilz, den wir als Glänzender Lackporling kennen, sind dabei Eichen. Doch auch andere Laubhölzer und seltener auch Nadelhölzer bieten sich als Nährboden an. Am häufigsten findet man ihn demnach in Eichenwäldern beziehungsweise Eichenmischwäldern, aber auch in Rotbuchenwäldern und Hartholzauen. Abgesehen von Wäldern wächst Glänzender Lackporling auch an Hecken, in Parks und an Wegrändern. Der Reishi gehört zu einem Komplex eng verwandter Sippen der Gattung Ganoderma, die sich teilweise nur durch die Substratwahl voneinander unterscheiden. In Europa gehören zu diesem Komplex folgende Arten: Harziger Lackporling, Dunkler Lackporling und Ganoderma carnosum. Als Speisepilz kommt der Reishi oder Glänzender Lackporling nicht infrage, doch in Ostasien wird der Pilz verwendet.
Was macht Reishi Pilze so besonders?
Reishi Pilze sind nicht ohne Grund zu großer Popularität gelangt, verfügen sie doch über viele interessante Eigenschaften. Reishi Pilze sind bei uns auch unter dem Namen Glänzende Lackporlinge bekannt. Die Glänzenden Lackporlinge werden erst seit den 70er Jahren kultiviert, besitzen aber bereits eine herausragende Stellung unter den Vitalpilzen Asiens, und gelten aufgrund ihres seltenen Vorkommens als besonders wertvoll. Trotz dieser relativ jungen Kultivierung kann die Geschichte der Reishi Pilze auf ca. 4000 Jahre zurückverfolgt werden. Reishi Pilze sind erst nach 2 Jahren vollständig ausgewachsen und kommen in der freien Natur äußerst selten vor - so kommt in Japan ein Pilz auf 100.000 Bäume. In Deutschland wächst der Glänzende Lackporling ebenfalls wild. Bei Terra Mundo können Sie diese begehrten Vitalpilze als praktische Kapseln, bestehend aus Extrakt und Pulver plus Acerola, beziehen - in Bio-Qualität erhältlich.
Der Glänzende Lackporling: Reishi Ling Zhi
Was macht Reishi Ling Zhi so besonders? In China wird der Glänzende Lackporling „Ling Zhi“ und in Japan „Reishi“ genannt. Im asiatischen Raum ist dieser Pilz überaus begehrt und wertvoll. Überlieferungen zufolge kann von einer mehr als 4.000 Jahre währenden Geschichte von Reishi Ling Zhi gesprochen werden, allein das macht diesen Pilz zu etwas ganz Besonderem. Ursprünglich stammt Reishi Ling Zhi aus dem Fernen Osten, doch auch in Deutschland kommt er wild vor, wobei dies absolut selten ist, denn allein in Japan findet man auf 100.000 Bäumen nur einen Pilz. Die besondere Qualität unseres Produktes liegt zum einen natürlich an Reishi Ling Zhi selbst und zum anderen an der ganz speziellen Zusammensetzung der Kapseln. Angereichert mit Acerola sind diese sowohl Pulver als auch Extrakt. Und vereinen die positiven Eigenschaften beider Rohstoffqualitäten. Hergestellt wird das Extraktpulver durch Heißwasserextraktion. Dabei werden pilzspezifische Polysacharide und Betaglucane herausgelöst.
Glänzender Lackporling in praktischer Kapselform
Der Glänzende Lackporling (Ganoderma lucidum), auch unter dem Namen Reishi-Pilz bekannt, ist mit seinen vielen überzeugenden Eigenschaften ein regelrechter Power-Pilz. Nicht ohne Grund spricht man, wenn es um den Lackporling geht, auch gerne von dem „König der Vitalpilze“. Der Glänzende Lackporling ist hauptsächlich auf Laubhölzern zu finden - Eichen beispielsweise sind ein guter Nährboden für den Reishi. Hin und wieder wächst der Lackporling auch auf Nadelhölzern, in Parks oder an Wegrändern, jedoch erheblich seltener. Der Glänzende Lackporling besitzt als Vitalpilz große Bedeutung - nicht nur in Ostasien, denn mittlerweile haben sich seine positiven Eigenschaften weltweit herumgesprochen. Bei Terra Mundo erhalten Sie den Reishi in praktischer Kapselform und in Bio-Qualität, bestehend aus Pulver, Extrakt und Bio-Acerolapulver. Zudem finden Sie viele weitere Vitalpilze in unserem Sortiment. Besuchen sie unseren Shop und überzeugen Sie sich von unserem Angebot.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden!