Shiitake (Lentinula edodes)

Shiitake und Maitake sind ein starkes Team

Shiitake und Maitake sind beides sehr begehrte Speisepilze und aus der fernöstlichen Küche sind sie nicht mehr weg zu denken. Maitake war in früheren Zeiten in China und Japan ebenso wertvoll wie Silber, Fundorte wurden streng geheim gehalten, wenn man einen fand. Heute sieht es da anders aus, es werden unzählige Mengen an Shiitake und Maitake angebaut und dann vor allem nach Europa exportiert, da die Europäer und vor allem die Deutschen auf den Geschmack gekommen sind. Vor allem Vegetarier setzen auf die köstlichen Shiitake und Maitake.

Der Shiitake Pilz - einer der bekanntesten Pilze Asiens

Der Shiitake Pilz (Lentinula edodes) wird im asiatischen Raum auch gerne als der kleine Bruder des Reishi bezeichnet da man die beiden Vitalpilze gut miteinander kombinieren kann. Die Pilzart und wird nicht ohne Grund in Asien seit 2000 Jahren als Vitalpilz geschätzt - Kaisern und Königen wurde der Shiitake Pilz als kostbares Geschenk überreicht. Der Shiitake Pilz zeichnet sich durch einen unverwechselbaren, sehr typischen Geschmack aus und wird zum Beispiel in der makrobiotischen Ernährung gerne als Fleischersatz verwendet. Vegetarier schätzen den Shiitake schon seit langem, jedoch fangen immer mehr Menschen an, den Pilz aufgrund seines Geschmacks und seiner überzeugenden Eigenschaften zu schätzen. Beziehen Sie diesen Vital- und Speisepilz über Terra Mundo als Pulver-Extrakt-Gemisch in praktisch zu dosierender Kapselform - in Bioqualität erhältlich.

Shiitake Pilze: Ein Geschenk für Kaiser und Könige

Shiitake Pilze werden in China und auch in Japan seit vielen tausend Jahren als schmackhafte und äußerst gesunde Nahrungsmittel geschätzt und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der asiatischen Küche. Die Shiitake Pilze wurden in früheren Jahrtausenden sogar als so wertvoll angesehen, dass sie als Geschenk für Kaiser und Könige galten. So soll beispielsweise schon Kaiser Chuai im Jahre 199 Shiitake Pilze als Geschenk erhalten haben. Der wissenschaftliche Name der Shiitake Pilze lautet Lentinula edodes und zugeordnet wurden sie erst vor einigen Jahren der Familie der Schwindlingsarten, wohingegen man sie zuvor den Ritterlingsarten zuordnete. In Deutschland ist hin und wieder auch der eingedeutschte Name Pasaniapilz zu hören. Verzehrt werden die schmackhaften Pilze in gekochter, gebratener oder in Alufolie gedünsteter Form. Als Beilage bieten sich Reis, Sushi oder Gemüse an. Terra Mundo bietet Ihnen den Shiitake in Form von Extrakt und Pulver in Kapselform an.

Eine wertvolle Substanz - Lentinan aus dem Shiitake

Der kleine Bruder des Reishi, wie der Shiitake Pilz in Asien im Volksmund auch genannt wird, enthält eine interessante Substanz namens Lentinan. Bei dieser aus dem Shiitake Pilz isolierten Substanz, deren wissenschaftlicher Name Lentinula edodes, kurz Lentinan ist, handelt es sich chemisch gesehen um ein Glucan. Der Shiitake Pilz selbst zählt vor allem in Asien zu den wichtigsten Speisepilzen überhaupt und wird bereits seit mehr als 2.000 Jahren in der asiatischen Küche geschätzt und ist aus ihr nicht mehr weg zu denken. Damals wurde der Shiitake, der die Substanz Lentinan enthält sogar als Geschenk für Kaiser und Könige dargebracht. Der professionelle Anbau des Shiitake und damit des Lentinan begann in China bereits vor etwa 1.000 Jahren. In der makrobiotischen Ernährung wird der Shiitake vor allem als Ersatz für Fleisch sehr geschätzt und ist daher vor allem bei Vegetariern ein beliebtes Nahrungsmittel.

Lentinula edodes gewonnen aus dem Shiitake

Gewonnen wird Lentinula edodes, kurz Lentinan, aus einem der wichtigsten Speisepilze des asiatischen Raumes, dem Shiitake. Auch in Europa und auf der ganzen Welt wird Shiitake aufgrund des Lentinula edodes sehr geschätzt. Vor allem Menschen, die sich vegetarisch ernähren essen viel und gerne Shiitake, da er ein guter Fleischersatz ist und dem Körper viele dem Fleisch ähnliche Inhaltsstoffe liefert. Vor allem die Substanz Lentinula edodes, die Sie bei uns in konzentrierter Form als Pilzextraktpulver erhalten, ist besonders interessant. Chemisch gesehen handelt es sich bei Lentinula edodes um ein Glucan, bei dem auf je fünf geradkettig ß-1,3-glycosidisch verknüpfte Monomere zwei ß-1,6-glycosidische Verzweigungen kommen. Überzeugen auch Sie sich vom kleinen Bruder des Reishi, wie der Shiitiake in Asien umgangssprachlich gerne genannt wird. Denn nicht umsonst wurde der Shiitake Pilz in Asien als ein Geschenk für Könige und sogar Kaiser dargebracht.

Shii take - wohltuend und schmackhaft

Bereits seit mehr als 2000 Jahren wird der Shii take (Lentinula edodes) in Asien geschätzt und wurde Generationen von Königen und Kaisern bereits als erlesenes Geschenk dargebracht. Der Shii take kann auch gut in Kombination mit dem Reishi verwendet werden, und wird deshalb auch gerne als dessen kleiner Bruder bezeichnet. Der Lentinula edodes ist nicht nur ein hervorragender Vitalpilz, sondern auch ein schmackhafter Speisepilz, der zum Beispiel als Fleischersatz sehr geschätzt wird. Vor ca. 1000 Jahren wurde der Shii take erstmals in China angebaut, inzwischen hat er auch außerhalb Asiens einen hohen Bekanntheitsgrad erreicht. Wir von Terra Mundo bieten Ihnen als besonderes Merkmal unseres Unternehmens den Shii take und andere Vitalpilze als Pulver und Extrakt in anwenderfreundlicher Kapselform an. Selbstverständlich gewährleisten wir als biozertifiziertes Unternehmen die Reinheit und Qualität unserer Vitalpilzprodukte.

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise verwenden!

Shiitake (Lentinula edodes)